Am 18. Mai 1898 wurde in Neumünster der Sparkassenverband Schleswig-Holstein gegründet. Preußische Regulierungsvorhaben und das Aufkommen von Wettbewerbern im Bankenmarkt waren die zentralen Anlässe zur Gründung einer eigenen Interessenvertretung der schleswig-holsteinischen Sparkassen. Dabei ging es vor allem darum, gemeinsame Positionen und Standards zu entwickeln und gegenüber Politik, Verwaltung und auch der interessierten Öffentlichkeit zu vertreten. Diese Motive zur Gründung machen auch 125 Jahre später noch die wesentliche Grundlage der Arbeit des Sparkassenverbandes (SGVSH) für seine Sparkassen aus.
Mehr erfahren