Die Preisträgerinnen und Preisträger 2021
Kategorie U 27
Waldjugend Nord

Klimawald in Ostenfeld (Ostenfeld)
Es handelt sich um ein Projekt der Deutschen Waldjugend Nord. Die Jugendlichen kümmern sich um den Klimawald in Ostenfeld (Bepflanzung, Aufstellen von Schautafeln, Pflege, Errichtung eines Lagerplatzes). Die Waldjugend möchte über den Lebensraum Wald, die Umwelt und die Natur aufklären und informieren und so vermitteln, wie wichtig und schützenswert der Wald ist.
Kategorie Alltagshelden
Wir lassen niemanden untergehen! DLRG-Jugend Schleswig-Holstein (Eckernförde)

Unabhängiges Kuratorium Landschaft Schleswig-Holstein (UKLSH) (Schwentinental)
Insgesamt setzt das Kuratorium über 35 Projekte und Projekte zum Thema Umweltschutz um (u. a. Lehmkuhlener Stauung und Bokseer Moor). Aufgaben des UKLSH sind die Wiederherstellung und Pflege von Hoch- und Niedermooren und Heiden etc. Ziel ist es, eine höchstmögliche botanische und zoologische Biodiversität zu schaffen.
Demokratiepreisträger 2022
Verband politischer Jugendorganisationen Schleswig-Holstein (VPJ)

Der VPJ ist der Dachverband der politischen Jugendorganisationen in Schleswig-Holstein. Die heranwachsenden Menschen politisch zu bilden und für eine aktive Mitarbeit am politischen Geschehen zu gewinnen, ist die Aufgabe der Verbände politischer Jugend.