Die Nominierten
Kategorie U 27
Lea Hahn – Gruppenleiterin Röhnradturnen (Großhansdorf)
Lea Hahn leitet und trainiert seit zehn Jahren die Rhönradgruppen im SVG (Sportverein Großhansdorf).
Kjell Themm – Trainer der G-Jugend (Nortorf)
Kjell Themm trainiert in der vierten Saison die G-Jugend der TuS Nortorf. Zudem ist er seit vier Jahren Trainer beim eigenen fünftägigen Fußballcamp und unterstützt bei Vereinsfestivitäten.
Jugendteam des Sport- und Freizeitclubs Ottendorf e. V. (Ottendorf)
Das Jugendteam des SFC Ottendorf engagiert sich seit fast 30 Jahren im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Von einem Team aus 14 engagierten 14- bis 24-Jährigen wird jedes Jahr ein Freizeitprogramm für Kinder organisiert.
Kategorie Alltagshelden
Inklusion und Cyclocross (Ahrensburg)
Jörg Steffens setzt sich dafür ein, Menschen (insb. auch mit Einschränkungen) den Spaß am Radsport näherzubringen und zu ermöglichen. Er trainiert u. a. Menschen mit geistiger Behinderung für internationale Cyclocross-Rennen.
Kita goes swimming – TSB Flensburg (Flensburg)
„Kita`s go`s swimming“ ist ein Projekt, bei dem qualifizierte Ehrenamtliche, TSB-Schwimm-Trainer*innen und Sportstudierende der EUF Kindern in der Kita das Thema Schwimmen näherbringen und die Schwimmfähigkeiten verbessern.
Vielfalt & Inklusion im Sport – VfL Pinneberg (Pinneberg)
Der VfL Pinneberg bietet in verschiedenen Sportarten gemeinsame Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung an. (Sitzvolleyball, Special Hockey, Handball für Kinder mit Handicap, Fit mit Handicap, Bewegung für Kinder mit Autismus…).
Gemeinsam Eins – Inklusionsläufe (Schleswig)
Der Gemeinsam Eins – Inklusionslauf ist ein Lauf, der jeden einzelnen Teilnehmenden in den Mittelpunkt stellt. Es geht nicht um Geschwindigkeit oder Zeit, sondern jede/r hilft jedem, ganz gleich ob mit oder ohne Beeinträchtigung, ob mit oder ohne Rollstuhl – das Gemeinschaftsgefühl steht im Vordergrund. Alle Teilnehmenden erhalten eine Medaille.
Iris Brettschneider – Segler-Vereinigung-Kiel e. V. (Kiel)
Iris Brettschneider hat ab 2018 das inklusive Segeln in die Segler-Vereinigung Kiel e. V. gebracht und als eigene Vereinssparte etabliert. Sie ist außerdem bei den Special Olympics/Worldgames engagiert und ist als Teamkoordinatorin, Competition Managerin und aktuell als nationale Koordinatorin für das Segeln tätig.
Axel Rohde (Kabelhorst)
Axel Rohde ist seit 1993 1. Vorsitzender des Kabelhorst-Schwienkuhler SC (KSSC). Der Verein hat Projekte u. a. für Nachwuchsarbeit, Inklusion und der Integration von Geflüchteten im Verein.