Die Nominierten
Kategorie U 27
SCHLAU Lübeck (Lübeck)
SCHLAU ist ein Aufklärungs- und Bildungsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema geschlechtliche und sexuelle Vielfalt. Die Teamer:innen besuchen Schulklassen und führen dort Workshops durch.
Lennard Hamelberg (Seth)
Lennard Hamelberg ist Vorsitzender des Kinder- und Jugendbeirats Bad Oldesloe, ehrenamtlicher Vorstand des Kreisjugendrings Storman und engagiert sich bei dem Projekt „Plan B“ für Bewohner:innen der Hölk-Hochhäuser in Bad Oldesloe.
Erste-Hilfe-Parcours der Arbeiter-Samariter-Jugend Schleswig-Holstein (Kiel)
Der Erste-Hilfe-Parcours ist Teil des Spielmobils der Arbeiter-Samariter-Jugend. Die jungen Engagierten vermitteln Kindern ab fünf Jahren spielerisch das Thema „Erste Hilfe“, um sie zu befähigen Notfallsituationen zu erkennen und sachgerecht zu handeln.
https://www.asj-sh.de/41-xues-erdsatellit/152-xues-erste-hilfe-parcours
Kategorie Alltagshelden
Hospizverein Dänischer Wohld e. V. (Gettorf)
Die Ehrenamtlichen des Hospizvereins begleitet jährlich ca. 120 schwerkranke Menschen. Deutschlandweit ist es das einzige Hospiz, dass Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene unter einem Dach beherbergt.
https://www.hospiz-im-wohld.de/
Harry Gutschmidt (Neumünster)
Die Familie Gutschmidt richtet jährlich in Neumünster einen Neujahrsempfang für sozialschwache Menschen aus.
Letzte Hilfe für Kids und Teens (Schleswig)
Die ehrenamtlich durchgeführten Kurse bieten Kindern und Jugendlichen altersgerechte Informationen und Austausch zum Thema Krankheit, Tod und Sterben, um Ängste zu reduzieren, Sicherheit zu gewinnen und das Tabuthema zum Alltagsthema zu machen.
https://www.kids.letztehilfe.info/
Angehörigenwohnung Stützpunk der Krebsgesellschaft Schleswig-Holstein (Kiel/Lübeck)
Die Angehörigenwohnungen in Kiel und Lübeck bieten ein kostenfreies Zuhause für Angehörige und Freunde von Krebspatient:innen. Die Wohnungen und Gäste werden von geschulten Ehrenamtlichen betreut.
https://www.krebsgesellschaft-sh.de/angebote/angehoerigenwohnung/